Samstag, 22. August 2009
Österreich ich komme...........
...Lang ist es her, dass ich euch geschrieben habe und noch laenger dass ich euch gesehen habe....aber jetzt ist es bald soweit naemlich am 10 september verlasse ich bereits Tijuana um am 11 unter euch zu weilen...
Die genauen Flugdaten sind:
Flugnummer: AF2038
Ankunft: Wien am 11.09.2009 um 18.15Uhr
Ich freu mich schon auf euch wir sehen und hoeren uns!!!!
Montag, 6. Juli 2009
Nach langer Zeit...
Donnerstag, 23. April 2009
Suchmaschine
Montag, 13. April 2009
Semana santa - Osterwoche...anstrengend, anstrengend... aber schön!!
Für mich persönlich war es eine wunderschöne Erfahrung, eine neue Hürde und ein weiteres Kennenlernen meiner Grenzen. 3 Stunden trug ich das Kreuz, wurde von den Soldaten geschlagen, fiel dreimal und wurde gekreuzigt, „genau“ wie Jesus.
Weiters finden am Freitag noch die Anbetung des Kreuzes, ein kleines Theaterstück, das die Zeugen der Passion zeigt und am Abend ein Trauermarsch mit schwarz gekleideten Männer mit Kapuzen, die das Kreuz tragen und Trommel spielen statt.
Finalspiele der Erwachsenenliga, Bauarbeiten im Oratorium und Besuch des Regierenden von Baja California
Jedoch wurde das Turnier ruhig beendet und der Sieger der letzten drei Jahre gewann die Liga ein viertes Mal. Dies ist aber für die anderen Mannschaften ein großer Motivationsschub, da sie in der neuen Spielsaison wieder versuchen werden „Monarcas“ (die Monarchen) vom Thron zu stoßen.
Und nicht nur von OXXO, sondern auch von der Regierung Baja Californias hat das Projekt im letzten Monat eine Menge Geld bekommen, um einen ungefähr vier Jahre alten Traum zu verwirklichen. In meinem Oratorium San José Obrero wird die Regierung :
- ein Schulgebäude mit 18 Klassenräumen errichten
- 3 Basketballplätze errichten
- sie wird den Kanal betonieren, da dieser bei starkem Regen in Gefahr schwebt einzustürzen
- es wird eine Art Parkbereich mit Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder, einer Fahrradstrecke und Sitzmöglichkeiten für die Eltern errichtet
- Es wird ein Auditorium, also ein Hörsaal erbaut werden, in welchen man auch Filme zeigen kann und Sitzung abhalten kann
- es wird ein Hauptplatz für das Oratorium gebaut werden
- und außerdem hat uns das Sportministerium einen Skatepark und Sportmaterial geschenkt
Um dieses Projekt feierlich an uns zu übergeben, bekamen wir Besuch vom Regierenden Baja Californias, dem Bürgermeister Tijuanas und dem Sekretär des Regierenden. Das Treffen fand in unserem Haus statt und insgesamt waren ungefähr 600 Leute anwesend, davon 400 Kinder.Für mich war das Ganze eine ziemlich coole Sache, da mein Padre schon einige Stunden dort sein musste um alles zu organisieren und die Sekretärin und ich an diesem Tag fünf Busse organisiert haben und die Verantwortung über 300 Kinder hatten. Aber alles hat super funktioniert und der Traum ist in Erfüllung gegangen.
Abseits der ganzen Sonderveranstaltung geht jedoch das tägliche Leben im Oratorium weiter, und damit auch die Arbeit mit der Fußballauswahl.
Langsam aber doch erkennt man die Früchte unserer Arbeit, da sich in den Festivitäten der Osterwoche viele Burschen der Liga und vor allem der Auswahl integriert haben.
Diese Veränderung macht mich persönlich besonders glücklich, da ich sehe, dass meine Arbeit doch Sinn hat und es etwas gebracht hat ständig präsent zu sein und die Jugendlichen einzuladen. Außerdem ist das eine Sache, die den vorherigen Volontären nicht gelungen ist, und das macht mich besonders stolz.
Last but not least VIELEN VIELEN DANK an das Don Bosco Gymnasium und ganz speziell an Pater Wöss, Beatrix Dillmann und Ernst Wailzer für die Fußballtrikots und Fußbälle. DANKE FÜR EUER ENGAGEMENT
Donnerstag, 26. Februar 2009
SPONSORING INTERSALESIANOS 2009
Ich schreibe euch, weil ich eure Hilfe brauche, bzw euch um etwas bitte.Wir suchen naemlich Sponsoren fuer den Transport der Fussballmannschaft von Tijuana nach Leon fuer die Intersalesianos vom 1-3 Mai . Dieses sportliche Zusammentreffen wird alle Einrichtungen der Salesianer von ganz Mexiko umfassen und ist das wichtigste Ereignisse im ganzen Jahr fuer die Salesianergemeinschaft in Mexiko.
Zurzeit trainieren wir diese Auswahl des Oratoriums schon seit fast 2 Monaten und versuchen auch sie ins Oratorium zu integrieren und ihnen das Leben Don Boscos naeher zu bringen.
Wir werden wahrscheinlich mit dem Flugzeug hinfliegen, weil ich Burschen dabei habe, die puenktlich wieder zurueck sein muessen fuer ihre Pruefungen in der Schule. Der Bus wuerde mehrere Tage brauchen.
Die Fussballmannschaft besteht aus 15 Burschen von 15 bis 20 Jahren und es wuerde fuer jeden ungefaehr 4000 Pesos (225 Euro) kosten. Dh. Gesamtkosten von ca.: 60 000 Pesos (3375 Euro).Auch fuer die Uniformen der Spieler waere cool wenn wir da wen finden wuerden. Wenn das eine grosse Firma is und Werbung machen will in Mexiko dann kann er mir auch sein Logo schicken und wir machen die Dressen hier mit seinem Logo.
Nagut, Ich bitte euch um den Gefallen ein bisschen herumzusuchen und vl. auch im Verwandtenkreis nachzufragen.
Bei Interesse einfach mich kontaktieren ich gebe euch dann weitere Daten und Informationen. Danke im Voraus und schoene Gruesse aus Mexiko
Christoph Jirak
e-mail: chjirak@hotmail.com
Volontaer im Salesianerprojekt Tijuana
Fortsetzung Urlaubsbericht
Mittwoch, 4. Februar 2009
Urlaubsbericht von meiner Mutter aus Cancun Playa del Carmen
Viele liebe Gruesse aus Mexiko! Wir haben bereits San Diego mit Seaworld und einigen Besichtigungen (Gas Lamp Quarter, Hafen, Hard Rock Cafe, Old Down mit mexikanischem Einfluss ....) hinter uns gelassen und sind dann einen Tag in Tijuana bei Christoph gewesen. Der Kontrast zwischen Amerika und der Grenzstadt Tijuana ist extrem und wir haben an dem einen Tag in Tijuana sehr viel ueber die Gegend und die Mexikaner erfahren. Christophs Padre hat mit uns eine Rundfahrt durch die Stadt und die Gegend um Tijuana gemacht und uns versucht, die Stadt ein wenig naeher zu bringen.
Der Flug nach Cacun war etwas beschwerlich, da die Amis nicht wirklich lesen koennen und uns in Los Angeles von einem Terminal zum anderen geschickt haben. Schlussendlich hat dann doch alles geklappt und wir sind ueber
Unsere Hauptbeschaeftigung ist derzeit essen und trinken, wie es normalerweise immer am
Nach zwei Relaxtagen haben wir jetzt vor, die Gegend zu erkunden und uns einiges hier anzuschauen, den Naturpark XCARET, die Maya-Ausgrabungen von Tulum, die Maya-Ausgrabungen von Goba und einige andere Attraktionen hier an der Riviera Maya.
Viele liebe Gruesse
Gabi, Hansi, Regina, Bernie, Monika, Gabi, Anna und fuer 14 Tage wieder mit dabei Chrisi
Montag, 12. Januar 2009
Weihnachten, Neujahr, Heilige drei Koenige und Einkehrtage mit Volontaeren aus anderen Teilen Mexikos
Am 26 Dezember is dann mein Padre auch noch fuer zwei Wochen auf Urlaub gefahren und hat uns sozusagen das Ortatorium ueberlassen.
Dann kam "año nuevo" (Neujahr), dass ich Gott sei Dank etwas ruhiger verbracht habe, auch mit Messe, Abendessen und Feuerwerk-anschauen am Dach vom Haus. Leider hat es viel Nebel gegeben, der uns die Sicht etwas versperrt hat.
Im neuen Jahr folgte eine sehr ruhige Zeit, in der wir das Morgengebet eine Stunde spaeter ansetzten, die Schule im Oratorium Ferien hatte und ich viel Zeit hatte um bei den Jugendlichen am Fussballplatz zu sein. Am Foto seht ihr die Sekretaerin des Oratoriums, Sylvia, ihren Sohn Diego , der mir bei der Fussballiga hilft und ihren kleinsten Sohn Erik.
Nach diesem spannenden Ausflug folgten einige Freundschaftsspiele und die Bilanz der Mannschaft ist bis jetzt sehr positiv.
Wie auch bei uns in Oesterreich feiern die Menschen hier das Fest der heiligen drei Koenige und so wurden bei uns nach der Messe einige Mitarbeiter als Koenige verkleidet und gaben den Kindern ein unvergessliches Erlebnis. Weiters haben wir dann nach der Messe auch noch
Samstag, 20. Dezember 2008
Zwischenbericht nach 3 Monaten und Posadas-Herbergsuche
Hier im Oratorium haben wir jeden Tag bis zum 24 Dezember Posada fuer die Kinder und taeglich kommen rund 80-90 Leute.
Weiters haben wir angefangen fuer die Intersalesianos, das sind sportliche Wettkaempfe von allen Oratorien in Mexiko, die im Mai stattfinden werden, eine Fussballmannschaft zu formen,